Robert Kromm

deutscher Volleyballspieler

Erfolge/Funktion:

194 Länderspiele (2004-2012)

Deutscher Meister 2004, 2013 und 2014

Dritter Champions League 2015

Fünfter EM 2007

Sieger Europa League 2009

* 9. März 1984 Schwerin

Internationales Sportarchiv 39/2015 vom 22. September 2015 (kw),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2018

Der gebürtige Schweriner Robert Kromm ist mit 2,12 Meter Körperlänge außergewöhnlich groß. Experten sagten ihm schon zu Beginn seiner Karriere voraus, er könne ein Großer des internationalen Volleyballs werden. In seiner Premieren-Saison 2003/2004 beim SC Charlottenburg in Berlin wurde er mit Kurzeinsätzen auf Anhieb deutscher Meister, im Jahr darauf zählte er zur Stamm-Sechs. Trainer Mirko Culic meinte damals: "Robert ist jetzt schon Leistungsträger" (SZ, 7.1. 2005). 2005 wechselte Kromm in die italienische Liga, in der er bis 2010 für mehrere Vereine spielte. Nach einer Saison beim russischen Klub Ural Ufa (2010/2011) kehrte er zurück nach Verona in Italiens Lega A Uno. 2012 wurde er vom deutschen Meister Berlin Volleys verpflichtet, mit dem er 2013 und 2014 den Titel gewann. Im Sommer 2015 verlängerte Kromm den Vertrag in der Hauptstadt bis 2018.

Laufbahn

Von der Feuerwehr zum Volleyball

Von der Feuerwehr zum VolleyballRobert Kromm engagierte sich als Jugendlicher in seiner Mecklenburger Heimat bei der Feuerwehr. "...